KONFERENZEN
- Konferenz Making the Planetary Bounderies Concept Work – 24.04 und 25.04. 2017, Berlin
- Konferenz Schwanenwerder „Große Transformation und die Medien“ – 10.07. und 11.07.2017, Berlin
- K3 Salzburg – Kongress zu Klimawandel, Kommunikation und Gesellschaft – 24.09. bis 26.09.2017, Salzburg (Österreich)
- International Transdisciplinarity Conference 2017 – 11.09.2017 bis 15.09.2017, Leuphana Universität Lüneburg
- World Symposium on Climate Change Communication 2018 – 07.02. bis 09.02.2018, Graz (Österreich)
- Diplomado Internacional de Verano: Cultura y comunicación para la sustentabilidad (szenarische Erzählungen) – 11.01.2018 bis 20.01.2018, Santiago de Chile, Universidad Academia de Santiago, KMGNE und HNEE
- Narrationen der Nachhaltigkeit – Ideen und Erkenntnisse für die Praxis: Zwei-Tages-Konferenz im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes BNE Narration der Nachhaltigkeit: Wie lässt sich die sozialökologische Transformation im Kontext der Digitalisierung angemessen erzählen? Ideen und Erkenntnisse aus Forschung, Praxis und Ethik. Ein Kooperationsprojekt von Schader-Stiftung, Hochschule Darmstadt, Partnernetz Medien, Universität Lüneburg und KMGNE-Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung – 30.01 und 31.01.2018, Darmstadt
- Programm
- Videodokumentation
- Keynote Peter Seeger – Präsentation
- Keynote Torsten Schäfer – Präsentation
- Workshop Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation – Präsentation
- Keynote Elisabeth Hollerweger – Präsentation
- Bernhard Pötter – Artikel Braunkohleabbau
- Keynote Thomas Klein – Präsentation
- Die Zukunft der Stadt auf dem Handy – Ressourceneffizienz in und um Darmstadt
- Projekt Grüner Journalismus
- Internationale Sommeruniversität – Transmedia Storytelling – Klimakultur – jährlich
ZUM LESEN
- Das Anthropozän verständlich und spannend erzählen – Ein neues Narrativ für die globalen Herausforderungen
https://scilogs.spektrum.de/der-anthropozaeniker/narrative/ - Kommunikation für Transformation: Vielfalt in Leitplanken
https://marcelgluschak.wordpress.com/tag/transformation/ - Design Fiction: Prototyping Desirable Futures
http://lab.cccb.org/en/design-fiction-prototyping-desirable-futures/ - Enlightenment 2.0: Conversation Approach
https://climateoutreach.org/enlightenment-2-0-what-happens-when-citizens-come-together-to-talk-about-climate-change/ - Exploring the past, present and future of energy
http://www.storiesofchange.ac.uk - Wird Deutschland nachhaltig?
https://2030-watch.de - Die Welt im Jahre 2035: Gesehen von der CIA
http://www.chbeck.de/national-intelligence-council-welt-jahr-2035/product/20551015 - Dystopischer Roman „American War“
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/american-war-von-omar-el-akkad-alles-auf-rot-buchrezension-a-1160916.html - Bildung für Nachhaltigkeit in der digitalen Gesellschaft
http://openbook.nachhaltigkeitskommunikation.de/?page_id=36 - „Psychologie im Umweltschutz – Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns“
http://www.wandel-werk.org/docs/20171007-Handbuch_deutsch.pdf - Rezension von „Media Meets Climate“ – ein Sammelband über die Herausforderungen, die globale Phänomene wie der Klimawandel für politischen Journalismus mit sich bringen.
http://www.rkm-journal.de/archives/15114 - Margaret Atwood, „Das Jahr der Flut“ (2009), Berliner Verlag
- Grüntöne. Die Medien und die Große Transformation. https://www.oekom.de/zeitschriften/politische-oekologie.html
VERNETZUNG
- Forschungsgruppe in Hamburg https://www.clisap.de/de/forschung/c:-klimawandel-und-soziale-dynamiken/crg-mediale-konstruktionen-des-klimawandels/
- CCCLab (Climate Culture Communications Lab) https://ccclab.info/