Willkommen

Auf dieser Seite begleiten wir den Diskurs um „Narrative und Narrationen“ für die große Transformation und nachhaltige Entwicklung, die u.a. im Rahmen des Weltaktionsprogramms BNE verläuft.


Aktuelle Informationen:

Internationale Sommeruniversität | Campus KarnitzTransmedia Storytelling | Kultur des Klimawandels

Dokumentation der Tagung „Narrationen der Nachhaltigkeit“ in Darmstadt (Januar 2018, veranstaltet von HS Darmstadt, Schader-Stiftung, PN Medien, KMGNE, Universität Leuphana)


Es ist so weit:
Mit „N1: Nachhaltig(keit) – Lernen durch Erzählungen“ startete am 8. Dezember 2017 die Konferenzreihe „Narrationen und Erzählformen in der BNE“. Bis 2020 wird sich das Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) in Kooperation mit dem Partnernetzwerk Medien und weiteren Partnern den Chancen des Erzählens in der Bildung für nachhaltige Entwicklung widmen. Das KMGNE und das Partnernetzwerk Medien kommen damit dem entsprechenden Commitment in den Zielen des Nationalen Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung vom September 2017 nach.

Die Konferenz erarbeitete in Keynotes und parallelen Beteiligungsworkshops inhaltlich-erzählerische Muster von nachhaltigkeitsorientierten Erzählungen und didaktische Anwendungsformate.

Zum Mitmachen eingeladen waren Lehrer*innen, Multiplikator*nnen, Umweltbildungspädagog*innen und bildungspolitische Entscheider*innen.

DEKRA | Hochschule für Medien

Ehrenbergstraße 11-14, 10245 Berlin

8. Dezember 2017

9:30 – 17:30 Uhr